Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

PEKiP-Kurs für Kinder, die 05/25 bis 06/25 geboren sind bei Concetta Formiglio-Rintz (1.9.2025 - 3.11.2025)

1.9.2025 - 3.11.2025

Kursgebühr: 15,- Euro pro Termin.

Das Baby in seiner Entwicklung wahrzunehmen, Impulse zu geben und den Kontakt und die Bindung zwischen den Eltern zu förden, ist das Konzept PEKiP®. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse.

Kosten: 105 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 1.9.2025 14:00 - 15:30
  • 8.9.2025 14:00 - 15:30
  • 15.9.2025 14:00 - 15:30
  • 22.9.2025 14:00 - 15:30
  • 29.9.2025 14:00 - 15:30
  • 6.10.2025 14:00 - 15:30
  • 27.10.2025 14:00 - 15:30
  • 3.11.2025 14:00 - 15:30

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (20.9.2025 09:30 - 12:30)

20.9.2025 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Babymassage (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Renate Eiteneuer (22.9.2025 - 20.10.2025)

22.9.2025 - 20.10.2025

Ein Gespräch zwischen Hand und Haut. Zuwendung und Zärtlichkeit ist für die gesunde Entwicklung des Säuglings unentbehrlich.

Körperkontakt lassen Babys aufgeschlossener und geistig wacher reagieren, führen zu gesundheitlicher Stabilität und helfen Allergien, Infektanfälligkeit, Blähungen und Schlafproblemen entgegen zu wirken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse. Sie können diesen Kurs mit Ihrem Baby etwa ab der 8.Lebenswoche starten.

Kosten: 80 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 22.9.2025 10:00 - 11:00
  • 29.9.2025 10:00 - 11:00
  • 6.10.2025 10:00 - 11:00
  • 13.10.2025 10:00 - 11:00
  • 20.10.2025 10:00 - 11:00

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (27.9.2025 - 28.9.2025)

27.9.2025 - 28.9.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.9.2025 10:00 - 17:00
  • 28.9.2025 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE - ABEND) bei Stephanie Röhnisch (30.9.2025 - 11.11.2025)

30.9.2025 - 11.11.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 30.9.2025 17:30 - 18:45
  • 7.10.2025 17:30 - 18:45
  • 14.10.2025 17:30 - 18:45
  • 21.10.2025 17:30 - 18:45
  • 28.10.2025 17:30 - 18:45
  • 4.11.2025 17:30 - 18:45
  • 11.11.2025 09:30 - 11:00 Wandertermin mit Kind in Präsenz

Rückbildung ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Stephanie Röhnisch (30.9.2025 - 11.11.2025)

30.9.2025 - 11.11.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 30.9.2025 17:30 - 18:45
  • 7.10.2025 17:30 - 18:45
  • 14.10.2025 17:30 - 18:45
  • 21.10.2025 17:30 - 18:45
  • 28.10.2025 17:30 - 18:45
  • 4.11.2025 17:30 - 18:45
  • 11.11.2025 09:30 - 11:00 Wandertermin mit Kind

Geburtsvorbereitung mit Yoga & einem Paarabend (PRÄSENZ - ABEND) bei Stephanie Röhnisch (30.9.2025 - 11.11.2025)

30.9.2025 - 11.11.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 30.9.2025 19:15 - 21:15
  • 7.10.2025 19:15 - 21:15
  • 14.10.2025 19:15 - 21:15 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 21.10.2025 19:15 - 21:15 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 28.10.2025 19:15 - 21:15
  • 4.11.2025 19:15 - 21:15
  • 11.11.2025 19:15 - 21:15

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE - VORMITTAG) bei Andrea Reh (7.10.2025 - 18.11.2025)

7.10.2025 - 18.11.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 7.10.2025 09:00 - 10:35
  • 14.10.2025 09:00 - 10:25
  • 21.10.2025 09:00 - 10:25
  • 28.10.2025 09:00 - 10:25
  • 4.11.2025 09:00 - 10:25
  • 11.11.2025 09:00 - 10:25
  • 18.11.2025 09:00 - 10:25

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Andrea Reh (7.10.2025 - 18.11.2025)

7.10.2025 - 18.11.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 7.10.2025 09:00 - 10:35
  • 14.10.2025 09:00 - 10:25
  • 21.10.2025 09:00 - 10:25
  • 28.10.2025 09:00 - 10:25
  • 4.11.2025 09:00 - 10:25
  • 11.11.2025 09:00 - 10:25
  • 18.11.2025 09:00 - 10:25

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Andrea Reh (8.10.2025 - 19.11.2025)

8.10.2025 - 19.11.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 8.10.2025 09:00 - 11:00
  • 15.10.2025 09:00 - 11:00
  • 22.10.2025 09:00 - 11:00
  • 29.10.2025 17:30 - 19:15 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 29.10.2025 19:30 - 21:15 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 5.11.2025 09:00 - 11:00
  • 12.11.2025 09:00 - 11:00
  • 19.11.2025 09:00 - 11:00

Rückbildung ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) mit Cornelia Usung (21.10.2025 - 16.12.2025)

21.10.2025 - 16.12.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.10.2025 10:30 - 11:45
  • 28.10.2025 10:30 - 11:45
  • 4.11.2025 10:30 - 11:45
  • 11.11.2025 10:30 - 11:45
  • 18.11.2025 10:30 - 11:45
  • 25.11.2025 10:30 - 11:45
  • 9.12.2025 10:30 - 11:45
  • 16.12.2025 10:30 - 11:45

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (27.10.2025 - 12.1.2026)

27.10.2025 - 12.1.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.10.2025 10:45 - 12:00
  • 3.11.2025 10:45 - 12:00
  • 10.11.2025 10:45 - 12:00
  • 17.11.2025 10:45 - 12:00
  • 8.12.2025 10:45 - 12:00
  • 15.12.2025 10:45 - 12:00
  • 5.1.2026 10:45 - 12:00
  • 12.1.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (27.10.2025 - 12.1.2026)

27.10.2025 - 12.1.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 27.10.2025 10:45 - 12:00
  • 3.11.2025 10:45 - 12:00
  • 10.11.2025 10:45 - 12:00
  • 17.11.2025 10:45 - 12:00
  • 8.12.2025 10:45 - 12:00
  • 15.12.2025 10:45 - 12:00
  • 5.1.2026 10:45 - 12:00
  • 12.1.2026 10:45 - 12:00

Geburtsvorbereitung für Paare (PRÄSENZ - ABEND) bei Maria Hermann (27.10.2025 - 8.12.2025)

27.10.2025 - 8.12.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 205,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 492,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 27.10.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 3.11.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 10.11.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 17.11.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 24.11.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 1.12.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 8.12.2025 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (31.10.2025 - 12.12.2025)

31.10.2025 - 12.12.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 31.10.2025 09:00 - 10:45
  • 7.11.2025 09:00 - 10:45
  • 14.11.2025 09:00 - 10:45
  • 21.11.2025 09:00 - 10:45
  • 28.11.2025 17:00 - 18:45 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 28.11.2025 19:15 - 21:00 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 5.12.2025 09:00 - 10:45
  • 12.12.2025 09:00 - 10:45

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (6.11.2025 - 18.12.2025)

6.11.2025 - 18.12.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 6.11.2025 10:45 - 12:00
  • 13.11.2025 10:45 - 12:00
  • 20.11.2025 10:45 - 12:00
  • 27.11.2025 10:45 - 12:00
  • 1.12.2025 10:45 - 12:00 MONTAG
  • 4.12.2025 10:45 - 12:00
  • 11.12.2025 10:45 - 12:00
  • 18.12.2025 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (6.11.2025 - 18.12.2025)

6.11.2025 - 18.12.2025

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 6.11.2025 10:45 - 12:00
  • 13.11.2025 10:45 - 12:00
  • 20.11.2025 10:45 - 12:00
  • 27.11.2025 10:45 - 12:00
  • 1.12.2025 10:45 - 12:00 MONTAG
  • 4.12.2025 10:45 - 12:00
  • 11.12.2025 10:45 - 12:00
  • 18.12.2025 10:45 - 12:00

Babymassage (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Renate Eiteneuer (10.11.2025 - 8.12.2025)

10.11.2025 - 8.12.2025

Ein Gespräch zwischen Hand und Haut. Zuwendung und Zärtlichkeit ist für die gesunde Entwicklung des Säuglings unentbehrlich.

Körperkontakt lassen Babys aufgeschlossener und geistig wacher reagieren, führen zu gesundheitlicher Stabilität und helfen Allergien, Infektanfälligkeit, Blähungen und Schlafproblemen entgegen zu wirken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse. Sie können diesen Kurs mit Ihrem Baby etwa ab der 8.Lebenswoche starten.

Kosten: 80 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 10.11.2025 10:00 - 11:00
  • 17.11.2025 10:00 - 11:00
  • 24.11.2025 10:00 - 11:00
  • 1.12.2025 10:00 - 11:00
  • 8.12.2025 10:00 - 11:00

PEKiP-Kurs für Kinder, die 07/25 bis 08/25 geboren sind bei Concetta Formiglio-Rintz (10.11.2025 - 12.1.2026)

10.11.2025 - 12.1.2026

Kursgebühr: 15,- Euro pro Termin.

Das Baby in seiner Entwicklung wahrzunehmen, Impulse zu geben und den Kontakt und die Bindung zwischen den Eltern zu förden, ist das Konzept PEKiP®. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse.

Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 10.11.2025 14:00 - 15:30
  • 17.11.2025 14:00 - 15:30
  • 24.11.2025 14:00 - 15:30
  • 1.12.2025 14:00 - 15:30
  • 8.12.2025 14:00 - 15:30
  • 15.12.2025 14:00 - 15:30
  • 5.1.2026 14:00 - 15:30
  • 12.1.2026 14:00 - 15:30

PEKiP-Folgekurs für Kinder im Alter von 4 Monate bis 10 Monate bei Concetta Formiglio-Rintz (Auch für Neueinsteiger) (12.11.2025 - 14.1.2026)

12.11.2025 - 14.1.2026

Kursgebühr: 15,- Euro pro Termin.

Das Baby in seiner Entwicklung wahrzunehmen, Impulse zu geben und den Kontakt und die Bindung zwischen den Eltern zu förden, ist das Konzept PEKiP®. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse.

Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Termine:

  • 12.11.2025 14:00 - 15:30
  • 19.11.2025 14:00 - 15:30
  • 26.11.2025 14:00 - 15:30
  • 3.12.2025 14:00 - 15:30
  • 10.12.2025 14:00 - 15:30
  • 17.12.2025 14:00 - 15:30
  • 7.1.2026 14:00 - 15:30
  • 14.1.2026 14:00 - 15:30

PEKiP-Kurs für Kinder, die 07/25 bis 09/25 geboren sind bei Birgit Schmidt (13.11.2025 - 2.7.2026)

13.11.2025 - 2.7.2026

Kursgebühr: 15,- Euro pro Termin.

Das Baby in seiner Entwicklung wahrzunehmen, Impulse zu geben und den Kontakt und die Bindung zwischen den Eltern zu förden, ist das Konzept PEKiP®. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkasse.

Kosten: 375 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.11.2025 15:00 - 16:30
  • 20.11.2025 15:00 - 16:30
  • 27.11.2025 15:00 - 16:30
  • 4.12.2025 15:00 - 16:30
  • 11.12.2025 15:00 - 16:30
  • 8.1.2026 15:00 - 16:30
  • 15.1.2026 15:00 - 16:30
  • 22.1.2026 15:00 - 16:30
  • 5.2.2026 15:00 - 16:30
  • 19.2.2026 15:00 - 16:30
  • 26.2.2026 15:00 - 16:30
  • 5.3.2026 15:00 - 16:30
  • 12.3.2026 15:00 - 16:30
  • 19.3.2026 15:00 - 16:30
  • 26.3.2026 15:00 - 16:30
  • 16.4.2026 15:00 - 16:30
  • 23.4.2026 15:00 - 16:30
  • 30.4.2026 15:00 - 16:30
  • 7.5.2026 15:00 - 16:30
  • 21.5.2026 15:00 - 16:30
  • 28.5.2026 15:00 - 16:30
  • 11.6.2026 15:00 - 16:30
  • 18.6.2026 15:00 - 16:30
  • 25.6.2026 15:00 - 16:30
  • 2.7.2026 15:00 - 16:30

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (15.11.2025 09:30 - 12:30)

15.11.2025 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (22.11.2025 - 23.11.2025)

22.11.2025 - 23.11.2025

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 22.11.2025 10:00 - 17:00
  • 23.11.2025 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (26.11.2025 - 28.1.2026)

26.11.2025 - 28.1.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 26.11.2025 17:15 - 18:30
  • 3.12.2025 17:15 - 18:30
  • 10.12.2025 17:15 - 18:30
  • 17.12.2025 17:15 - 18:30
  • 7.1.2026 17:15 - 18:30
  • 14.1.2026 17:15 - 18:30
  • 21.1.2026 17:15 - 18:30
  • 28.1.2026 17:15 - 18:30

Yin Yoga nach der Geburt ohne Kind (Präsenz -Abend) bei Melanie Schneider (26.11.2025 - 28.1.2026)

26.11.2025 - 28.1.2026

Die Zeit nach der Geburt ist eine ganz besondere, voller neuer Erfahrungen, Veränderungen und oft auch Erschöpfung. Zwischen all den Bedürfnissen deines Babys und den Anforderungen des Alltags, darfst du nicht vergessen: Du bist auch wichtig.

In meinem sanften Yin Yoga Kurs lade ich dich herzlich ein, dir einen geschützten Raum zu schenken, in dem du wieder bei dir selbst ankommen darfst. Hier geht es nicht darum, etwas zu leisten. Es geht darum, loszulassen und Gefühle zu integrieren. Dich zu spüren. Dich zu nähren.

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga, bei der Positionen (Asanas) über einen längeren Zeitraum passiv gehalten werden, meist 3-7 Minuten, manchmal länger. Der Fokus liegt dabei auf Dehnung und Entspannung des tieferen Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Gelenke und Sehnen, insbesondere im Bereich der Hüften, des Beckens und der Wirbelsäule.

In achtsamen, ruhigen Haltungen unterstütze ich dein Nervensystem dabei, sich zu regulieren, Spannungen abzubauen und deine innere Mitte zu stärken. Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Alles darf sein, Müdigkeit, Freude, Unsicherheit, Dankbarkeit.

Dieser Kurs ist für dich, wenn du dir wünschst:

  • Zeit für Regeneration und Entspannung

  • Raum für deine Gefühle und Bedürfnisse

  • Sanfte Unterstützung für deinen Körper und Geist

  • Ein Stück mehr Leichtigkeit für deinen Alltag als Mama und Frau

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. Falls Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, stellen wir Ihnen am Kursende eine Rechnung aus.

Kosten: 116 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 26.11.2025 18:45 - 20:00
  • 3.12.2025 18:45 - 20:00
  • 10.12.2025 18:45 - 20:00
  • 17.12.2025 18:45 - 20:00
  • 7.1.2026 18:45 - 20:00
  • 14.1.2026 18:45 - 20:00
  • 21.1.2026 18:45 - 20:00
  • 28.1.2026 18:45 - 20:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Andrea Reh (2.12.2025 - 27.1.2026)

2.12.2025 - 27.1.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Ausgebucht

Termine:

  • 2.12.2025 09:00 - 10:35
  • 9.12.2025 09:00 - 10:25
  • 16.12.2025 09:00 - 10:25
  • 6.1.2026 09:00 - 10:25
  • 13.1.2026 09:00 - 10:25
  • 20.1.2026 09:00 - 10:25
  • 27.1.2026 09:00 - 10:25

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE - VORMITTAG) bei Andrea Reh (2.12.2025 - 27.1.2026)

2.12.2025 - 27.1.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 2.12.2025 09:00 - 10:35
  • 9.12.2025 09:00 - 10:25
  • 16.12.2025 09:00 - 10:25
  • 6.1.2026 09:00 - 10:25
  • 13.1.2026 09:00 - 10:25
  • 20.1.2026 09:00 - 10:25
  • 27.1.2026 09:00 - 10:25

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Andrea Reh (3.12.2025 - 28.1.2026)

3.12.2025 - 28.1.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.12.2025 09:00 - 11:00
  • 10.12.2025 09:00 - 11:00
  • 17.12.2025 09:00 - 11:00
  • 7.1.2026 09:00 - 11:00
  • 14.1.2026 17:30 - 19:15 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 14.1.2026 19:30 - 21:15 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 21.1.2026 09:00 - 11:00
  • 28.1.2026 09:00 - 11:00

GeburtsRaum - Tageskurs zur Geburtsvorbereitung bei Ilka Krippendorf (6.12.2025 09:30 - 16:00)

6.12.2025 09:30 - 16:00

GeburtsRaum - Tageskurs

Dieser eintägige Kurs ermöglicht dir eine tiefergehende Vorbereitung auf deine bevorstehende Geburt.

Unsere Zeit versucht über Kontrolle zu ersetzen, dass wir nicht mehr in Kontakt sind mit dieser innewohnenden Weisheit unseres Körpers.“

In einer überschaubaren Gruppe von Schwangeren bekommst du Raum, um deine individuellen Bedürfnisse für die Geburt zu erforschen und um dich verbundener mit dir selbst für die Geburt zu öffnen. Wir üben uns in der Körperwahrnehmung, nutzen Zentrierungen und Visualisierungen, um so Zustände von Sicherheit und Wohlbefinden im Körper zu verankern.

Unser Körper weiß seit Millionen Jahren zu gebären, aber unser Kopf weiß es nicht. Und er wird diese Komplexität und Intelligenz des Körpers niemals erfassen können.“

Im Kurs lernst du sehr fein deinen eigenen Körper zu verstehen, ihm für die Geburt Raum zu geben, so dass du dich unter der Geburt von ihm führen lassen kannst.

Als Erstgebärende greifst du direkt in deine innere Stabilität, aus der heraus du dich sicherer in der Geburt hingeben kannst. Wenn du bereits eine oder mehrere Geburten erfahren hast, unterstützt dich der Kurs darin, unangenehme Erlebnisse so zu integrieren, dass sie dir für die neue Geburt nicht mehr im Wege stehen. Zudem wirst du dir deiner kraftvollen Erfahrungen bewusst, was dich in ein größeres Vertrauen hineinführt.

Du übst dich darin, dass Unsicherheiten, Ängste oder negative Vorstellungen dich nicht aus der Verbindung mit dir selbst herausbringen. Dies ermöglicht dir, während der Geburt trotz Irritationen und Störungen von außen in Kontakt mit dir zu bleiben. Ganz in der Wahrnehmung deiner Bedürfnisse, um so den natürlichen Fluss der Geburt nicht zu unterbrechen.

Kursleitung: Ilka Krippendorf

Teilnahme für Schwangere; Selbstzahlerkurs, d.h. die Kosten werden von den Krankenkassen nicht erstattet. Die Teilnahmegebühr ist inklusive Audio-Aufzeichnungen, Snacks & Getränke.

Kosten: 160 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Rückbildung ohne Kind (ONLINE- ABEND) bei Stephanie Röhnisch (9.12.2025 - 17.2.2026)

9.12.2025 - 17.2.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 9.12.2025 17:30 - 18:45
  • 16.12.2025 17:30 - 18:45
  • 6.1.2026 17:30 - 18:45
  • 13.1.2026 17:30 - 18:45
  • 20.1.2026 17:30 - 18:45
  • 3.2.2026 17:30 - 18:45
  • 10.2.2026 17:30 - 18:45
  • 17.2.2026 09:30 - 11:00 Wandertermin mit Kind

Rückbildung ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Stephanie Röhnisch (9.12.2025 - 17.2.2026)

9.12.2025 - 17.2.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.12.2025 17:30 - 18:45
  • 16.12.2025 17:30 - 18:45
  • 6.1.2026 17:30 - 18:45
  • 13.1.2026 17:30 - 18:45
  • 20.1.2026 17:30 - 18:45
  • 3.2.2026 17:30 - 18:45
  • 10.2.2026 17:30 - 18:45
  • 17.2.2026 09:30 - 11:00 Wandertermin mit Kind

Geburtsvorbereitung mit Yoga & einem Paarabend (PRÄSENZ - ABEND) bei Stephanie Röhnisch (9.12.2025 - 17.2.2026)

9.12.2025 - 17.2.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.12.2025 19:00 - 21:00
  • 16.12.2025 19:00 - 21:00
  • 6.1.2026 19:00 - 21:00
  • 13.1.2026 19:00 - 21:00 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 20.1.2026 19:00 - 21:00 Gruppe wird geteilt (mit PartnerIn)
  • 3.2.2026 19:00 - 21:00
  • 10.2.2026 19:00 - 21:00
  • 17.2.2026 19:00 - 21:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (8.1.2026 - 26.2.2026)

8.1.2026 - 26.2.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.1.2026 10:45 - 12:00
  • 15.1.2026 10:45 - 12:00
  • 22.1.2026 10:45 - 12:00
  • 29.1.2026 10:45 - 12:00
  • 5.2.2026 10:45 - 12:00
  • 12.2.2026 10:45 - 12:00
  • 19.2.2026 10:45 - 12:00
  • 26.2.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (8.1.2026 - 26.2.2026)

8.1.2026 - 26.2.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 8.1.2026 10:45 - 12:00
  • 15.1.2026 10:45 - 12:00
  • 22.1.2026 10:45 - 12:00
  • 29.1.2026 10:45 - 12:00
  • 5.2.2026 10:45 - 12:00
  • 12.2.2026 10:45 - 12:00
  • 19.2.2026 10:45 - 12:00
  • 26.2.2026 10:45 - 12:00

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (9.1.2026 - 27.2.2026)

9.1.2026 - 27.2.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.1.2026 09:00 - 10:45
  • 16.1.2026 09:00 - 10:45
  • 23.1.2026 09:00 - 10:45
  • 30.1.2026 09:00 - 10:45
  • 6.2.2026 18:00 - 19:45 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 13.2.2026 18:00 - 19:45 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 20.2.2026 09:00 - 10:45
  • 27.2.2026 09:00 - 10:45

Geburtsvorbereitung für Paare (PRÄSENZ - ABEND) bei Maria Hermann (12.1.2026 - 23.2.2026)

12.1.2026 - 23.2.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 205,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 492,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 12.1.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 19.1.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 26.1.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 2.2.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 9.2.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 16.2.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)
  • 23.2.2026 19:30 - 21:30 (mit PartnerIn)

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (13.1.2026 - 6.1.2027)

13.1.2026 - 6.1.2027

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.1.2026 17:15 - 18:30
  • 11.11.2026 17:15 - 18:30
  • 18.11.2026 17:15 - 18:30
  • 25.11.2026 17:15 - 18:30
  • 2.12.2026 17:15 - 18:30
  • 9.12.2026 17:15 - 18:30
  • 16.12.2026 17:15 - 18:30
  • 6.1.2027 17:15 - 18:30

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (17.1.2026 09:30 - 12:30)

17.1.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (19.1.2026 - 9.3.2026)

19.1.2026 - 9.3.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 19.1.2026 10:45 - 12:00
  • 26.1.2026 10:45 - 12:00
  • 2.2.2026 10:45 - 12:00
  • 9.2.2026 10:45 - 12:00
  • 16.2.2026 10:45 - 12:00
  • 23.2.2026 10:45 - 12:00
  • 2.3.2026 10:45 - 12:00
  • 9.3.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (19.1.2026 - 9.3.2026)

19.1.2026 - 9.3.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.1.2026 10:45 - 12:00
  • 26.1.2026 10:45 - 12:00
  • 2.2.2026 10:45 - 12:00
  • 9.2.2026 10:45 - 12:00
  • 16.2.2026 10:45 - 12:00
  • 23.2.2026 10:45 - 12:00
  • 2.3.2026 10:45 - 12:00
  • 9.3.2026 10:45 - 12:00

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (24.1.2026 - 25.1.2026)

24.1.2026 - 25.1.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 24.1.2026 10:00 - 17:00
  • 25.1.2026 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (4.2.2026 - 25.3.2026)

4.2.2026 - 25.3.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 4.2.2026 17:15 - 18:30
  • 11.2.2026 17:15 - 18:30
  • 18.2.2026 17:15 - 18:30
  • 25.2.2026 17:15 - 18:30
  • 4.3.2026 17:15 - 18:30
  • 11.3.2026 17:15 - 18:30
  • 18.3.2026 17:15 - 18:30
  • 25.3.2026 17:15 - 18:30

Yin Yoga nach der Geburt ohne Kind (Präsenz -Abend) bei Melanie Schneider (4.2.2026 - 25.3.2026)

4.2.2026 - 25.3.2026

Die Zeit nach der Geburt ist eine ganz besondere, voller neuer Erfahrungen, Veränderungen und oft auch Erschöpfung. Zwischen all den Bedürfnissen deines Babys und den Anforderungen des Alltags, darfst du nicht vergessen: Du bist auch wichtig.

In meinem sanften Yin Yoga Kurs lade ich dich herzlich ein, dir einen geschützten Raum zu schenken, in dem du wieder bei dir selbst ankommen darfst. Hier geht es nicht darum, etwas zu leisten. Es geht darum, loszulassen und Gefühle zu integrieren. Dich zu spüren. Dich zu nähren.

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Form des Yoga, bei der Positionen (Asanas) über einen längeren Zeitraum passiv gehalten werden, meist 3-7 Minuten, manchmal länger. Der Fokus liegt dabei auf Dehnung und Entspannung des tieferen Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Gelenke und Sehnen, insbesondere im Bereich der Hüften, des Beckens und der Wirbelsäule.

In achtsamen, ruhigen Haltungen unterstütze ich dein Nervensystem dabei, sich zu regulieren, Spannungen abzubauen und deine innere Mitte zu stärken. Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Alles darf sein, Müdigkeit, Freude, Unsicherheit, Dankbarkeit.

Dieser Kurs ist für dich, wenn du dir wünschst:

  • Zeit für Regeneration und Entspannung

  • Raum für deine Gefühle und Bedürfnisse

  • Sanfte Unterstützung für deinen Körper und Geist

  • Ein Stück mehr Leichtigkeit für deinen Alltag als Mama und Frau

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. Falls Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt, stellen wir Ihnen am Kursende eine Rechnung aus.

Kosten: 116 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 4.2.2026 18:45 - 20:00
  • 11.2.2026 18:45 - 20:00
  • 18.2.2026 18:45 - 20:00
  • 25.2.2026 18:45 - 20:00
  • 4.3.2026 18:45 - 20:00
  • 11.3.2026 18:45 - 20:00
  • 18.3.2026 18:45 - 20:00
  • 25.3.2026 18:45 - 20:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (5.3.2026 - 30.4.2026)

5.3.2026 - 30.4.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 5.3.2026 10:45 - 12:00
  • 12.3.2026 10:45 - 12:00
  • 19.3.2026 10:45 - 12:00
  • 26.3.2026 10:45 - 12:00
  • 2.4.2026 10:45 - 12:00
  • 16.4.2026 10:45 - 12:00
  • 23.4.2026 10:45 - 12:00
  • 30.4.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (5.3.2026 - 30.4.2026)

5.3.2026 - 30.4.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 5.3.2026 10:45 - 12:00
  • 12.3.2026 10:45 - 12:00
  • 19.3.2026 10:45 - 12:00
  • 26.3.2026 10:45 - 12:00
  • 2.4.2026 10:45 - 12:00
  • 16.4.2026 10:45 - 12:00
  • 23.4.2026 10:45 - 12:00
  • 30.4.2026 10:45 - 12:00

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (13.3.2026 - 8.5.2026)

13.3.2026 - 8.5.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.3.2026 09:00 - 10:45
  • 20.3.2026 09:00 - 10:45
  • 27.3.2026 09:00 - 10:45
  • 10.4.2026 09:00 - 10:45
  • 17.4.2026 17:00 - 18:45 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 17.4.2026 19:15 - 21:00 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 24.4.2026 09:00 - 10:45
  • 8.5.2026 09:00 - 10:45

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (16.3.2026 - 18.5.2026)

16.3.2026 - 18.5.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.3.2026 10:45 - 12:00
  • 23.3.2026 10:45 - 12:00
  • 30.3.2026 10:45 - 12:00
  • 13.4.2026 10:45 - 12:00
  • 20.4.2026 10:45 - 12:00
  • 27.4.2026 10:45 - 12:00
  • 11.5.2026 10:45 - 12:00
  • 18.5.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (16.3.2026 - 18.5.2026)

16.3.2026 - 18.5.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 16.3.2026 10:45 - 12:00
  • 23.3.2026 10:45 - 12:00
  • 30.3.2026 10:45 - 12:00
  • 13.4.2026 10:45 - 12:00
  • 20.4.2026 10:45 - 12:00
  • 27.4.2026 10:45 - 12:00
  • 11.5.2026 10:45 - 12:00
  • 18.5.2026 10:45 - 12:00

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (21.3.2026 09:30 - 12:30)

21.3.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (21.3.2026 - 22.3.2026)

21.3.2026 - 22.3.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.3.2026 10:00 - 17:00
  • 22.3.2026 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (15.4.2026 - 3.6.2026)

15.4.2026 - 3.6.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.4.2026 17:15 - 18:30
  • 22.4.2026 17:15 - 18:30
  • 29.4.2026 17:15 - 18:30
  • 6.5.2026 17:15 - 18:30
  • 13.5.2026 17:15 - 18:30
  • 20.5.2026 17:15 - 18:30
  • 27.5.2026 17:15 - 18:30
  • 3.6.2026 17:15 - 18:30

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (15.4.2026 - 3.6.2026)

15.4.2026 - 3.6.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.4.2026 18:45 - 20:00
  • 22.4.2026 18:45 - 20:00
  • 29.4.2026 18:45 - 20:00
  • 6.5.2026 18:45 - 20:00
  • 13.5.2026 18:45 - 20:00
  • 20.5.2026 18:45 - 20:00
  • 27.5.2026 18:45 - 20:00
  • 3.6.2026 18:45 - 20:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (21.5.2026 - 16.7.2026)

21.5.2026 - 16.7.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 21.5.2026 10:45 - 12:00
  • 28.5.2026 10:45 - 12:00
  • 11.6.2026 10:45 - 12:00
  • 18.6.2026 10:45 - 12:00
  • 25.6.2026 10:45 - 12:00
  • 2.7.2026 10:45 - 12:00
  • 9.7.2026 10:45 - 12:00
  • 16.7.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (21.5.2026 - 16.7.2026)

21.5.2026 - 16.7.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.5.2026 10:45 - 12:00
  • 28.5.2026 10:45 - 12:00
  • 11.6.2026 10:45 - 12:00
  • 18.6.2026 10:45 - 12:00
  • 25.6.2026 10:45 - 12:00
  • 2.7.2026 10:45 - 12:00
  • 9.7.2026 10:45 - 12:00
  • 16.7.2026 10:45 - 12:00

Geburtsvorbereitung mit einem Paarabend (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (22.5.2026 - 10.7.2026)

22.5.2026 - 10.7.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 60,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 347,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 35,00 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 22.5.2026 09:00 - 10:45
  • 29.5.2026 09:00 - 10:45
  • 12.6.2026 09:00 - 10:45
  • 19.6.2026 09:00 - 10:45
  • 26.6.2026 17:00 - 18:45 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 26.6.2026 19:15 - 21:00 (Gruppe wird geteilt) (mit PartnerIn)
  • 3.7.2026 09:00 - 10:45
  • 10.7.2026 09:00 - 10:45

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (30.5.2026 09:30 - 12:30)

30.5.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (30.5.2026 - 31.5.2026)

30.5.2026 - 31.5.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 30.5.2026 10:00 - 17:00
  • 31.5.2026 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (1.6.2026 - 20.7.2026)

1.6.2026 - 20.7.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 1.6.2026 10:45 - 12:00
  • 8.6.2026 10:45 - 12:00
  • 15.6.2026 10:45 - 12:00
  • 22.6.2026 10:45 - 12:00
  • 29.6.2026 10:45 - 12:00
  • 6.7.2026 10:45 - 12:00
  • 13.7.2026 10:45 - 12:00
  • 20.7.2026 10:45 - 12:00

Rückbildung mit & ohne Kind (ONLINE- VORMITTAG) bei Ilka Krippendorf (1.6.2026 - 20.7.2026)

1.6.2026 - 20.7.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 1.6.2026 10:45 - 12:00
  • 8.6.2026 10:45 - 12:00
  • 15.6.2026 10:45 - 12:00
  • 22.6.2026 10:45 - 12:00
  • 29.6.2026 10:45 - 12:00
  • 6.7.2026 10:45 - 12:00
  • 13.7.2026 10:45 - 12:00
  • 20.7.2026 10:45 - 12:00

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (11.7.2026 09:30 - 12:30)

11.7.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (18.7.2026 - 19.7.2026)

18.7.2026 - 19.7.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 18.7.2026 10:00 - 17:00
  • 19.7.2026 10:00 - 17:00

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (2.9.2026 - 21.10.2026)

2.9.2026 - 21.10.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 2.9.2026 17:15 - 18:30
  • 9.9.2026 17:15 - 18:30
  • 16.9.2026 17:15 - 18:30
  • 23.9.2026 17:15 - 18:30
  • 30.9.2026 17:15 - 18:30
  • 7.10.2026 17:15 - 18:30
  • 14.10.2026 17:15 - 18:30
  • 21.10.2026 17:15 - 18:30

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (2.9.2026 - 21.10.2026)

2.9.2026 - 21.10.2026

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 2.9.2026 18:45 - 20:00
  • 9.9.2026 18:45 - 20:00
  • 16.9.2026 18:45 - 20:00
  • 23.9.2026 18:45 - 20:00
  • 30.9.2026 18:45 - 20:00
  • 7.10.2026 18:45 - 20:00
  • 14.10.2026 18:45 - 20:00
  • 21.10.2026 18:45 - 20:00

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (12.9.2026 - 13.9.2026)

12.9.2026 - 13.9.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 12.9.2026 10:00 - 17:00
  • 13.9.2026 10:00 - 17:00

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (19.9.2026 09:30 - 12:30)

19.9.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (11.11.2026 - 13.1.2027)

11.11.2026 - 13.1.2027

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 11.11.2026 17:15 - 18:30
  • 18.11.2026 17:15 - 18:30
  • 25.11.2026 17:15 - 18:30
  • 2.12.2026 17:15 - 18:30
  • 9.12.2026 17:15 - 18:30
  • 16.12.2026 17:15 - 18:30
  • 6.1.2027 17:15 - 18:30
  • 13.1.2027 17:15 - 18:30

Rückbildung mit & ohne Kind (PRÄSENZ - ABEND) bei Melanie Schneider (11.11.2026 - 13.1.2027)

11.11.2026 - 13.1.2027

Die Rückbildungsgymnastik dient der Stabilisierung und des Aufbaus der Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Sie soll helfen, zu einem guten Körpergefühl nach der Geburt zu finden. Gleichzeitig wird der Körper auf neue ungewohnte Belastungen – wie das Tragen des Babys – vorbereitet.

Dieser Kurs empfiehlt sich frühestens 6 Wochen nach einer natürlichen Geburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 25,00 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Überweisungsbetrag Privatversichert: 230,20 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 205,20 Euro
Sachkostenpauschale: 25,00 Euro.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 11.11.2026 18:45 - 20:00
  • 18.11.2026 18:45 - 20:00
  • 25.11.2026 18:45 - 20:00
  • 2.12.2026 18:45 - 20:00
  • 9.12.2026 18:45 - 20:00
  • 16.12.2026 18:45 - 20:00
  • 6.1.2027 18:45 - 20:00
  • 13.1.2027 18:45 - 20:00

Geburtsvorbereitung mit Partner am Wochenende (PRÄSENZ) bei Melanie Schneider (21.11.2026 - 22.11.2026)

21.11.2026 - 22.11.2026

Der Kurs umfasst Gespräche und Informationen, Wehenatmung, Entspannungsübungen und Positionen. Inhalte sind die Unterstützung durch den Partner, Geburtsphysiologie verstehen, Stillvorbereitung und das Leben mit dem Kind.

Die Kursgebühr beträgt:

Überweisungsbetrag gesetzlich versichert: 230,00 Euro
Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Überweisungsbetrag Privatversichert: 517,28 Euro
Die Kursgebühr setzt sich wie folgt zusammen:
Krankenkassenanteil: 287,28 Euro
Partneranteil: 180,00 Euro
Sachkostenpauschale: 50,00 Euro (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs).

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.11.2026 10:00 - 17:00
  • 22.11.2026 10:00 - 17:00

Säuglingspflege (PRÄSENZ - VORMITTAG) bei Sarah Tröps (28.11.2026 09:30 - 12:30)

28.11.2026 09:30 - 12:30

Altbewährtes Wissen – eine Einstimmung auf das Leben mit Baby

Dieser Kurs ist eine Vorbereitung auf das Leben mit eurem Baby, denn mit der Geburt beginnt eine Zeit mit neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Der Säuglingspflegekurs ist eine Ergänzung zu unseren Geburtsvorbereitungskursen. Er kann bereits in der Frühschwangerschaft oder aber nach dem Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Es ist möglich diesen Kurs als Paar oder Einzeln zu besuchen. Auch Großeltern sind willkommen!

Wir tauschen uns aus über Grundbedürfnisse eines Babys, Erstlingsausstattung, Weinen, Unruhe und Trösten, sowie Tragen und Verwöhnen, Körperpflege und Pflegeprodukte, Schlafen (Schlafumgebung, Rhythmus eines Babys, Einschlafhilfen) und alles was euch am Herzen liegt.

Es ist Zeit und Raum für praktische Übungen wie beispeislweise Baby-Handling, hochnehmen, drehen, tragen, halten, wickeln, baden und pucken.

Dieser Kurs ist keine Leistung der Krankenkassen. 

Kosten: 40 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis RundUm
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Hebammenpraxis RundUm

Plätze vorhanden