AGB

Hebammenpraxis RundUm Hauptmarkt 23 57076 Siegen
Telefon: 0271 / 48 53 211
Email: kontakt@praxis-rundum.de
Bürozeiten: Montag und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr
_______________________________________________________________________________________________________________________________

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Teilnahmebedingungen, Widerrufs- und Datenschutzbestimmungen

1. Teilnahmebedingungen und Kursstruktur

Kursaufbau:
Die angebotenen Kurse sind in sich geschlossen und bauen inhaltlich aufeinander auf. Ein späterer Einstieg ist nicht möglich, um eine kontinuierliche Kursdynamik und einen einheitlichen Wissensstand sicherzustellen.

Anmeldung & Kursplatz:
Mit der Anmeldung wird ein Platz im Kurs verbindlich reserviert. Die Teilnehmerin erhält eine schriftliche Anmeldebestätigung. Erst mit dieser Bestätigung kommt ein Vertrag zustande.

2. Zahlungsbedingungen und Gebühren

Bankverbindung:
Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE07 1203 0000 1004 613 681
BIC: BYLADEM1001

  1. Gesetzlich Versicherte:
    Die Kursgebühr wird nach Kursende gemäß §134a SGB V direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die Teilnehmerin trägt im Voraus lediglich folgende Kosten:
    - Partneranteil
    - Sachkostenpauschale (z.B. für Arbeitsmaterialien, Kopien, Getränke & Snacks für den Wochenendkurs)

  2. Privatversicherte:
    Privatversicherte tragen die Kursgebühren zunächst selbst. Nach Kursende erhalten sie eine Rechnung über:
    - Anteil zur Einreichung bei der Krankenversicherung
    - Sachkostenpauschale 
    - Partneranteil 

    Eine Erstattung durch die private Krankenversicherung ist individuell abhängig vom jeweiligen Tarif.

  3. Fehlzeiten und Ausfallpauschale:
    Die Abrechnung mit der Krankenkasse erfolgt ausschließlich für tatsächlich besuchte Stunden.
    Für alle versäumten Stunden wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 8,72  € (ab dem 01.11.2025
    11,40 €) pro Zeitstunde fällig. Diese Pauschale stellt keine Kursleistung dar, sondern dient zur
    Kompensation für freigehaltene Kursplätze.

3. Widerrufsrecht bei Online-Anmeldungen

Bei Onlinebuchungen steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu. Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald Sie die schriftliche Kursplatzbestätigung erhalten.
Ein Widerruf ist schriftlich per E-Mail an kontakt@praxis-rundum.de oder postalisch einzureichen. Die Widerrufsfrist endet spätestens mit Beginn des Kurses.
Bei rechtzeitigem Widerruf werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zurückerstattet.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kurs vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig oder teilweise stattgefunden hat.

4. Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Hebammenpraxis RundUm GbR
Hauptmarkt 23, 57076 Siegen

Zweck der Datenverarbeitung:
- Organisation und Durchführung der gebuchten Kurse
- Abrechnung mit Krankenversicherungen
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten

Erhobene Daten:
- Personenstammdaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
- Gesundheitsdaten (z. B. Schwangerschaftsverlauf, soweit kursrelevant)
- Zahlungsdaten (bei Selbstzahlerleistungen)

Empfänger der Daten:
- Intern befugte Mitarbeiter:innen und Kursleitungen
- Abrechnungsstellen und ggf. Krankenkassen

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Speicherdauer:
Die Daten werden gemäß § 630f BGB für mindestens 10 Jahre aufbewahrt. Eine längere Speicherung kann sich im Einzelfall ergeben.

Betroffenenrechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Einwilligung und Widerruf:
Mit der Buchung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, zieht jedoch den Ausschluss von der Kursteilnahme nach sich, da die organisatorische und abrechnungsbezogene Verarbeitung dann nicht mehr möglich ist.

5. Online-Kurse

Bei Online-Kursen wird die Videoplattform Zoom verwendet. Die Teilnahme ist freiwillig. Es erfolgt keine Aufzeichnung von Audio- oder Videodaten. Die Verantwortung für Datenschutz und Datenverarbeitung liegt beim Anbieter Zoom Video Communications Inc. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise des Anbieters.

Stand 15.06.2025